Antikensammlung in der Kunsthalle zu Kiel
Die Sammlung
Die 1843 gegründete Antikensammlung im Gebäude der Kunsthalle zu Kiel ist die einzige Sammlung in Schleswig-Holstein, die Werke der antiken Kulturen des Mittelmeerraumes sammelt, erforscht und präsentiert. Das Museum besitzt eine umfangreiche Sammlung antiker Originalwerke (griechische Tongefäße und antike Kleinkunst) sowie eine große Abgusssammlung der bedeutendsten Skulpturen der Griechen und Römer (u. a. Parthenon-Skulpturen, Apoll vom Belvedere, Laokoon).
Highlights der Sammlung
Durch die Vielfalt ihrer Formen und den Glanz der Bemalung faszinieren insbesondere die griechischen Vasen des 6. bis 4. Jahrhunderts v. Chr. Ihre lebendigen Darstellungen erzählen von den Göttern und Helden der Griechen, von ihren Gelagen und ihren Jenseitsvorstellungen.
Einzigartig ist die plastische und farbliche Rekonstruktion einer archaischen Mädchenstatue. Als Ergebnis jahrelanger Forschungsarbeit kann hier dem Besucher ein vollständig rekonstruiertes Weihgeschenk vor Augen geführt werden, wie es einst um 500 v. Chr. auf der Akropolis zu Athen stand.
Führungen und Programme
Regelmäßig finden Sonntagsführungen zu sammlungsspezifischen Themen statt. Zudem gibt es monatlich einen Vortrag der "Freunde der Antike e.V." zu allen Bereichen der Altertumskunde.